Besuch in Polen 2025

Schüleraustausch mit persönlichen Begegnungen und neuen Erfahrungen

Der Austausch mit unserer polnischen Partnerschule in Zaleszany ist seit 26 Jahren ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms und eine Bereicherung für interkulturelle Erfahrungen und Begegnungen auf beiden Seiten.

Durch gegenseitige Besuche in den jeweiligen Heimatregionen lernen die polnischen und deutschen Jugendlichen nicht nur die Landschaft und wichtige Sehenswürdigkeiten kennen, sondern erlangen auch Wissen über den Schulalltag und tauschen sich zu Interessen, Freizeitaktivitäten und alltäglichen Belangen mit den Gleichaltrigen des Partnerlandes aus.

Um sich gut miteinander zu verständigen, helfen Mimik, Gestik, Wendungen in deutscher und polnischer Sprache und vor allem das Englische, da dieses die Jugendlichen gleichermaßen beherrschen.

Im Schuljahr 2025/26 weilten14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a/b gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Schumann und Frau A. Steffen in der dritten Septemberwoche als Gäste in Polen. Auch wenn die Bedingungen für diesen Austausch nicht leichter werden, da personelle Engpässe, steigende Kosten für den Transport oder diverse organisatorische Schwierigkeiten die Planung im Vorfeld erschweren, ist uns diese langjährige Partnerschaft eine Herzensangelegenheit, die wir gern am Leben halten möchten.

Den Teilnehmern wird die Fahrt mit ihren vielen Höhepunkten sicher lange in Erinnerung bleiben.

Gemeinsame Aktivitäten wie Bowling, abendliche Diskothek, Brotbacken und Grillen im Freilichtmuseum, Tierfütterung auf einem Bauernhof, der Besuch des „Fly“-Parks mit hohem Spaßfaktor oder auch der deutsch-polnische Sprachkurs regten zum intensiven Austausch an.

Beim Besuch der Weihnachtskugelfabrik konnten dann auch schon die ersten Geschenke für die Familie daheim angefertigt oder käuflich erworben werden. Wenn die eigen gestaltete Kugel in knapp drei Monaten am Baum im heimischen Wohnzimmer hängt, denkt der eine oder andere sicher noch einmal an den Partnerschaftsbesuch in Polen zurück.